Ich hoffe, ich kann Sie mit meinem Kursangebot gluschtig machen. Gerne nehme ich Ihre Anmeldung zu einem oder mehreren Kursen mittels Bestellformular oder per Telefon 052 / 202 38 73 entgegen. Die Kurskosten sind jeweils im Voraus bei Zustandekommen des Kurses zu entrichten. Sie erhalten zu gegebener Zeit die Zahlungsinformationen. Die Unfallversicherung liegt in der Verantwortung der Teilnehmenden.
Es besteht die Möglichkeit, einen dieser Kurse an einem für Sie und ihre Freundinnen/Bekannten etc. passenden Datum zu arrangieren. Auch ist es möglich, einen auf Ihre Wünsche zugeschnittenen Privatkurs zu buchen. Die Kosten für einen Privatkurs betragen Franken 60.- pro Stunde, ab zwei TeilnehmerInnen je Franken 40.- pro Stunde. Die Materialkosten sind nicht mit inbegriffen.
Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren. Ich versuche gerne, auf Ihre Wünsche einzugehen und bin für Fragen oder bei allfälligen Unklarheiten gerne für Sie da.
Möchten Sie ihre eigene Nähmaschine besser kennenlernen, so dürfen Sie diese selbstverständlich an den Kurs mitnehmen.
Es besteht die Möglichkeit, einen auf Ihre Wünsche zugeschnittenen Privatkurs zu buchen. Vielleicht haben Sie ein geliebtes Kleidungsstück, dass Sie gerne nachnähen möchten oder ein Schnittmuster, an dass Sie sich selbst nicht heranwagen...
Die Kosten für einen Privatkurs betragen Franken 60.- pro Stunde, ab zwei TeilnehmerInnen je Franken 40.- pro Stunde. Die Materialkosten sind nicht mit inbegriffen.
Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren. Ich versuche gerne, auf Ihre Wünsche einzugehen und bin für Fragen oder bei allfälligen Unklarheiten gerne für Sie da.
Wir nähen aus Wachstuch, Jeans, festem Baumwollstoff und/oder beschichtetem Leinen ein oder zwei Utensilio für Badezimmer-Zubehör, Brotkörbli, Kartoffel-Chrättli...
Ich zeige Ihnen, was bei der Wachstuchverarbeitung beachtet werden muss und gebe Tipps zu verschiedenen Gestaltungs- und Verarbeitungs-möglichkeiten.
Anhand einer Arbeitsanleitung, die Ihnen im Kurs abgegeben wird, ist jeder Schritt genau beschrieben.
Dieser Kurs ist für alle, die erste Erfahrungen mit der Nähmaschine machen möchten oder etwas Näherfahrung haben.
Kursdaten |
Kurs 1: Dienstag, 25. Februar 2020 |
Kurs 2: Mittwoch, 26. Februar 2020 |
|
Zeit |
jeweils 13.30 - 17.30 Uhr |
Anmeldeschluss |
Kurs 1 + 2: 17. Februar 2020 |
Kurskosten |
Fr. 100.- |
Materialkosten |
Fr. 20.- |
Teilnehmerzahl |
max. 5 Personen (ab 4 Personen findet der Kurs statt) |
Aus einer Kombination von Wachstuch, beschichtetem Leinen und beschichtetem Stoff nähen wir einen gefütterten, grössenverstellbaren Kultur-, Lunch- oder Badehosen-Beutel (H x B ca. 30 x 26 cm).
Ich zeige Ihnen, wie Sie die verschiedenen Materialien mit der Nähmaschine am besten verarbeiten, welche Hilfsmittel und Verarbeitungs-schritte notwendig sind und gebe Ihnen Tipps und Tricks zu Gestaltungsmöglichkeiten. Anhand einer Arbeitsanleitung, die im Kurs abgegeben wird, ist jeder Schritt genau beschrieben.
Damit Sie ohne Verzögerung mit Ihrem Projekt starten können, werde ich Ihnen im Vorfeld per Mail eine Auswahl möglicher Stoffe zukommen lassen. Selbstverständlich haben Sie aber auch die Möglichkeit, eigene Stoffe mitzubringen - dies wird bei den Materialkosten angerechnet.
Dieser Kurs ist für alle, die erste Erfahrungen mit der Nähmaschine machen möchten oder schon etwas Näherfahrung mitbringen.
Kursdaten | Kurs 1: Dienstag, 3. März 2020 |
Kurs 2: Donnerstag, 5. März 2020 | |
Kurs 3: Montag, 20. Juli 2020 | |
Zeit | jeweils 13.30 - 17.30 Uhr |
Anmeldeschluss | Kurs 1 + 2: 18. Februar 2020 |
Kurs 3: 6. Juli 2020 | |
Kurskosten | Fr. 100.- |
Materialkosten | Fr. 25.- |
Teilnehmerzahl | max. 5. Personen (ab 4 Personen findet der Kurs statt) |
Wir nähen zusammen ein T-Shirt aus Jersey-Stoff. Sie wählen das gewünschte Modell, den passenden Halsausschnitt und die Länge der Ärmel für Ihr Nähprojekt. Ich zeige Ihnen, wie Sie mit der Nähmaschine diese Stoffe verarbeiten können, welche Hilfsmittel nötig sind und gebe Ihnen Tipps zu Gestaltungs- und Verarbeitungsmöglichkeiten.
Im Vorfeld werde ich mit Ihnen Kontakt aufnehmen bezüglich Schnittmusterwahl und der Stoffberechnung.
Mit Hilfe der Arbeitsanleitung, welche ich Ihnen im Kurs abgeben werde, können Sie Ihr hergestelltes T-Shirt jederzeit zuhause nachnähen.
Dieser Kurs ist für alle, die Freude am Nähen haben und etwas Näherfahrung mitbringen.
Kursdaten | Kurs 1: Donnerstag, 12. März und 19. März 2020 |
Kurs 2: Mittwoch, 15. April und Donnerstag, 16. April 2020 | |
Zeit | je zwei Nachmittage, jeweils 13.30 - 16.30 Uhr |
Anmeldeschluss | Kurs 1: 26. Februar 2020 |
Kurs 2: 31. März 2020 | |
Kurskosten | Fr. 150.- |
Materialkosten
|
Fr. 20.- für Verbrauchsmaterial / Stoff, Schrägband und passender Nähfaden muss mitgebracht werden |
Teilnehmerzahl | max. 3 Personen |
Wir nähen aus gepunkteten, gestreiften, schön bedruckten und unifarbenen Baumwollstoffen ein Hasen-Osternest .
Anhand dieses Gegenstandes zeige ich, wie man eine Nähmaschine einfädelt, einfachere Näharbeiten damit ausführt und gebe Tipps und Tricks zum Nähen.
Im Vorfeld werde ich mit Ihnen Kontakt aufnehmen bezüglich der Stoffwahl.
Die Technik und der Gegenstand werden dem jeweiligen Alter und Können des Kindes angepasst.
Dieser Kurs ist für alle Kinder ab der 2. Klasse, die Freude am Nähen haben und idealerweise etwas Näherfahrung mitbringen.
Kursdaten | Kurs 1: Mittwoch, 18. März 2020 |
Kurs 2: Donnerstag, 2. April 2020 | |
Zeit | jeweils 13.30 - 17.00 Uhr |
Anmeldeschluss
|
Kurs 1: 4. März 2020 Kurs 2: 19. März 2020 |
Kurskosten | Fr. 75.- |
Materialkosten |
Fr. 25.- |
Teilnehmerzahl |
max. 5 Personen (ab 4 Personen findet der Kurs statt) |
Wir nähen aus gepunkteten, gestreiften und schön bedruckten Baumwollstoffen süsse Hasen und Blumen in verschiedenen Grössen. Mit selbst genähten, gestrickten und kreativ gestalteten Oster- und Frühlings-Sujets gestalten wir einen 1 Meter hohen Metallständer. Da die hergestellten Objekte mit Magneten versehen werden, gibt es uns die Möglichkeit, die Reihenfolge immer Mal wieder neu zusammenzustellen.
Auch ist es wieder möglich, dekorative Mobiles aus Draht, Perlen, Federn, Bändern in Kombination mit verschiedenen Oster- und Frühlings-Sujets wie z.B. Hühnern, Hasen, Vögel, Schafe oder Ostereier herzustellen.
Dieser Kurs ist für alle, die Freude am kreativen Arbeiten mit verschiedenen Materialien haben.
Kursdaten | Kurs 1: Dienstag, 24. März 2020 |
Kurs 2: Mittwoch, 25. März 2020 | |
Kurs 3: Donnerstag, 26. März 2020 | |
Zeit | jeweils 13.30 - 17.30 Uhr |
Anmeldeschluss | Kurs 1 - 3: 9. März 2020 |
Kurskosten | Fr. 100.- |
Materialkosten
|
Fr. 20.- für Stoff und Verbrauchsmaterial und optional pro Metallständer Fr. 25.- |
Teilnehmerzahl |
max. 5 Personen (ab 4 Personen findet der Kurs statt) |
Wir nähen und gestalten in verschiedenen Grössen lustige und farbenfrohe Hühner fürs Stängeli. Wir kombinieren verschiedene Materialien miteinander wie z.B. Filz, Draht, lustig bedruckte Baumwollstoffe, Federn, Perlen...
Sie haben die Möglichkeit, zwei bis drei solcher Hühner herzustellen (fertige Grösse ca. 30 - 50 cm). Die Stängeli können auch mit anderen Sujets verwendet werden, z.B. Sterne aus verschiedenen Materialien, Sommer-Deko...
Dieser Kurs ist für alle, die Freude am Nähen und kreativen Arbeiten mit verschiedenen Materialien haben.
Kursdaten | Kurs 1: Dienstag, 7. April 2020 |
Kurs 2: Mittwoch, 8. April 2020 | |
Zeit | jeweils 13.30 - 17.30 Uhr |
Anmeldeschluss | Kurs 1 + 2: 24. März 2020 |
Kurskosten |
Fr. 100.- |
Materialkosten | Fr. 20.- + zusätzlich Fr. 12.- pro Metallstab |
Teilnehmerzahl | max. 5 Personen (ab 4 Personen findet der Kurs statt) |
Wir nähen einen einfachen Sommerjupe aus Jersey, bei dem die Länge und Grösse individuell angepasst werden kann. Ich zeige Ihnen, wie Sie mit der Nähmaschine Jersey verarbeiten können, welche Hilfsmittel nötig sind und gebe Ihnen Tipps zu Verarbeitungsmöglichkeiten.
Damit Sie Ihren ganz individuellen Jupe nähen können, bitte ich Sie, Ihren Wunschstoff selbst mitzubringen. Im Vorfeld werde ich mit Ihnen Kontakt aufnehmen bezüglich Schnittmustergrösse, Stoffberechnung , Stoffbestellung und Einkaufsmöglichkeiten.
Anhand einer Arbeitsanleitung, die Ihnen im Kurs abgegeben wird, ist jeder Schritt beschrieben, so dass Sie zu Hause noch weitere schöne Kombinationen herstellen können.
Dieser Kurs ist für alle möglich, die Freude am Nähen haben und etwas Näherfahrung mitbringen.
Kursdaten | Kurs 1: Dienstag, 21. April und 28. April 2020 |
Kurs 2: Donnerstag, 30. April 2020 |
|
Zeit
|
Kurs 1 : zwei Nachmittage, jeweils 13.30 - 16.30 Uhr Kurs 2: 8.30 -11.30 + 13.30 - 16.30 Uhr |
Anmeldeschluss | Kurs 1: 4. April 2020 |
Kurs 2: 13. April 2020 |
|
Kurskosten | Fr. 150.- |
Materialkosten
|
Fr. 20.- für Verbrauchsmaterial; Stoff und passender Nähfaden muss mitgebracht werden. |
Teilnehmerzahl | max. 4 Personen (ab 3 Personen findet der Kurs statt) |
Aus einer Kombination von Wachstuch, beschichtetem Leinen und Lederimitat nähen wir nach Ihren Wünschen eine coole Alltagstasche (H x B ca. 37 x 43 cm). Sie besteht aus einem Innenfutter und enthält mindestens ein Innenfach sowie ein Schlüsselband. Die Anordnung und Grösse der Innenfächer und weitere dekorative Elemente können Sie individuell gestalten.
Ich zeige Ihnen, wie Sie die verschiedenen Materialien mit der Nähmaschine am besten verarbeiten, welche Hilfsmittel und Verarbeitungs-schritte notwendig sind und gebe Ihnen Tipps und Tricks zu Gestaltungsmöglichkeiten. Anhand einer Arbeitsanleitung, die im Kurs abgegeben wird, ist jeder Schritt der Taschenherstellung genau beschrieben.
Damit Sie ohne Verzögerung mit Ihrem Projekt starten können, werde ich Ihnen im Vorfeld per Mail einen Vorschlag für die Stoffauswahl zukommen lassen. Optional besteht die Möglichkeit, eigene Stoffe mitzubringen. Da die Qualität der Stoffe aber sehr unterschiedlich sein kann und nicht jeder Stoff für die Taschenherstellung geeignet ist, bitte ich Sie um Rücksprache mit mir.
Dieser Kurs ist für alle, die bereits etwas Näherfahrung mitbringen.
Kursdaten |
Kurs 1 : Dienstag, 5. Mai 2020 |
Kurs 2: Donnerstag, 7. Mai 2020 | |
Zeit |
Kurs 1: 08.30 - 11.30 Uhr + 13.30 - 16.30 Uhr |
Kurs 2: 13.30 - 19.30 Uhr |
|
Anmeldeschluss | Kurs 1 + 2: 20. April 2020 |
Kurskosten | Fr. 150.- |
Materialkosten
|
Option 1: Fr. 60.- (all inclusive) Option 2: Fr. 15.- , wenn Sie eigene Stoffe, Gurtbänder, Fäden etc. mitbringen |
Teilnehmerzahl |
max. 4 Personen (ab 3 Personen findet der Kurs statt) |
Sie wählen aus verschiedenen Sujets ihr Kuschelnuscheli und/oder Knistertüchlein aus. Ich zeige Ihnen, wie Sie die verschiedenen Stoffe mit der Nähmaschine am besten verarbeiten, welche Hilfsmittel und Verarbeitungsschritte notwendig sind und gebe Tipps und Tricks zu Gestaltungsmöglichkeiten. Anhand einer Arbeitsanleitung, die im Kurs abgegeben wird, sind die wichtigen Schritte beschrieben.
Damit Sie ohne Verzögerung mit Ihrem Projekt starten können, werde ich Ihnen im Vorfeld per Mail eine Auswahl möglicher Stoffe zukommen lassen und die benötigte Stoffmenge mitteilen. Da ich nur eine beschränkte Auswahl habe, besteht selbstverständlich die Möglichkeit, eigene Stoffe mitzubringen.
Dieser Kurs ist für alle, die erste Erfahrungen mit der Nähmaschine machen möchten oder schon etwas Näherfahrung mitbringen.
Kursdaten |
Kurs 1: Mittwoch, 13. Mai 2020 |
Kurs 2: Donnerstag, 14. Mai 2020 |
|
Zeit |
jeweils 13.30 - 18.00 Uhr |
Anmeldeschluss |
Kurs 1 + 2: 29. April 2020 |
Kurskosten |
Fr. 110.- |
Materialkosten |
Option 1: Fr. 25.- (all inclusive) |
Option 2: Fr. 10.-, wenn Sie eigene Stoffe, Fäden und Bänder etc. mitbringen |
|
Teilnehmerzahl |
max. 5 Personen (ab 4 Personen findet der Kurs statt) |
Wir kreieren verschiedene Kugeln, die wir mit Kettchen, Anhängern, Perlen etc. zu einem Mobile zusammenfügen. Es besteht die Möglichkeit, dazu passende Stoffherzen aus herzigen Stoffen zu
nähen. Die Farbkombination wählen Sie. Diese Mobile werden im Eingangsbereich, am Fenster etc. bestimmt immer ein Blickfang sein.
Dieser Kurs ist für alle, die Freude am kreativen Arbeiten mit verschiedenen Materialien haben.
Kursdaten | Kurs 1: Dienstag, 19. Mai 2020 |
Kurs 2: Mittwoch, 27. Mai 2020 | |
Zeit | jeweils 13.30 - 17.30 Uhr |
Anmeldeschluss | Kurs 1: 5. Mai 2020 |
Kurs 2: 12. Mai 2020 | |
Kurskosten | Fr. 100.- |
Materialkosten | Fr. 25.- |
Teilnehmerzahl | max. 5 Personen (ab 4 Personen findet der Kurs statt) |
Wir nähen zusammen einen Männer-, Frauen- oder Kinderhoodie aus Sweatshirt oder Jersey- Stoff. Sie wählen, für wen Sie ihn nähen möchten. Es ist möglich, den Hoodie mit aufgesetzten Taschen und aufgenähtem Sujet oder aber auch ganz schlicht zu nähen. Ich zeige Ihnen, wie Sie mit der Nähmaschine diese Stoffe verarbeiten können, welche Hilfsmittel nötig sind und gebe Ihnen Tipps zu Gestaltungs- und Verarbeitungsmöglichkeiten.
Im Vorfeld werde ich mit Ihnen Kontakt aufnehmen bezüglich Schnittmusterwahl und der Stoffberechnung.
Anhand einer Arbeitsanleitung, die Ihnen im Kurs abgegeben wird, ist jeder Schritt beschrieben.
Dieser Kurs ist für alle möglich, die Freude am Nähen haben und etwas Näherfahrung mitbringen.
Kursdaten | Dienstag, 14. Juli und Mittwoch, 15. Juli 2020 |
Zeit | zwei Nachmittage, jeweils 13.30 - 17.30 Uhr |
Anmeldeschluss | 30. Juni 2020 |
Kurskosten | Fr. 200.- |
Materialkosten | Fr. 20.- für Verbrauchsmaterial; Stoff und passender Nähfaden |
muss mitgebracht werden | |
Teilnehmerzahl | max. 4 Personen (ab 3 Personen findet der Kurs statt) |
Wir nähen zusammen Schritt für Schritt ein Necessaire mit verschiedenen Innenfächern. Ich zeige Ihnen, was bei der Wachstuchverarbeitung beachtet werden muss, wie man einen Reissverschluss schön einnäht und gebe Tipps zu verschiedenen Gestaltungs- und Verarbeitungs-möglichkeiten.
Anhand einer Arbeitsanleitung, die Ihnen im Kurs abgegeben wird, ist jeder Schritt genau beschrieben.
Dieser Kurs ist für alle möglich, die auch nur wenig Näherfahrung mitbringen.
Kursdaten |
Montag, 27. Juli und Dienstag, 28. Juli 2020 |
Zeit |
zwei Nachmittage, jeweils 13.30 - 17.30 Uhr |
Anmeldeschluss |
13. Juli 2020 |
Kurskosten |
Fr. 200.- |
Materialkosten |
Fr. 30.- |
Teilnehmerzahl |
max. 5 Personen (ab 4 Personen findet der Kurs statt) |